LARA Bevandor Getränkeautomat

Service

Häufige Fragen - frequently asked questions (FAQ)

Sie haben Fragen? Hier gibt's die Antwort!


Was ist bei der Reinigung von LARA Bevandor zu beachten?

Die tägliche Reinigung als auch die Reinigungsschritte, die beim Wechsel der Getränke-Sorten zu beachten sind, sind Schritt für Schritt beschrieben:

Zur Reinigung des hochwertigen Aluminium-Gehäuses weiche Putztücher verwenden, die auf der Oberfläche keine Kratzer hinterlassen. Für die tägliche Pflege genügt ein feuchtes, nicht nasses Mikrofasertuch. Falls bei hartnäckigen Verschmutzungen ein Reinigungsmittel zum Einsatz kommt, muss dieses pH-neutral sein - ansonsten besteht die Gefahr einer Beschädigung der Eloxalschicht. Generell dürfen keine abrasiven, scheuernden Putzmittel oder chemisch aggressiven Reiniger verwendet werden.


Welche Teile von LARA Bevandor dürfen in die Spülmaschine?

  • Die Schalen
  • Alle Teile der grünen Merging-Unit
  • Die Tropfschale
Schalen, Merging-Unit und Tropfschale

Diese Teile dürfen in die Spülmaschine.


Problembehebung:

LARA Bevandor lässt sich nicht starten.

  • Zuleitungskabel auf Beschädigungen prüfen.
  • Prüfen, ob beide Stecker (im Gerät und in der Steckdose) eingesteckt sind.
  • Die Funktion der Steckdose prüfen (zum Beispiel mit einem anderen elektrischen Gerät).
  • Prüfen, ob der Hauptschalter von LARA Bevandor eingeschaltet ist. Der Schalter befindet sich rechts auf der Unterseite des Geräts.

LARA Bevandor gibt keine Getränke aus.

  • Prüfen, ob Wasser ausgegeben wird, wenn am Display der H2O-Button gedrückt wird.
  • Prüfen, ob das Eckventil bzw. der Wasserhahn vollständig geöffnet ist.
  • Falls ein Wasserfilter verbaut ist: Prüfen, ob das Ventil am Filterkopf vollständig geöffnet ist.
  • Prüfen, ob der der Wasserschlauch abgeknickt oder eingeklemmt ist.
  • Prüfen, ob das Eckventil bzw. der Wasserhahn wirklich Wasser ausgibt. Möglicherweise ist im Vorfeld der Leitungen eine Absperrung geschlossen.
  • Die Temperatur der Kühlung am Display von LARA Bevandor prüfen. Wenn sich die Temperatur unterhalb des Gefrierpunkts befindet, kann das Wasser in der Maschine gefroren sein. Verändern Sie die Kühlleistung von LARA Bevandor:

    ⋇⋇⋇⋇ → maximale Kühlleistung
    ⋇⋇⋇ → hohe Kühlleistung
    ⋇⋇ → mittlere Kühlleistung
    ⋇ → geringe Kühlleistung.
    Anschließend LARA Bevandor für ca. 12 Stunden abschalten, damit das gefrorene Wasser auftauen kann.


Getränke enthalten zu viel Wasser / Getränke enthalten keinen Saft

  • Prüfen, ob der Beutel in der entsprechenden Box leer ist.
  • Prüfen, ob das ROV-Ventil am Beutel korrekt angeschlossen ist. Das Ventil muss bei der Montage am Beutel mit einem hörbaren Geräusch einrasten.
  • Prüfen, ob das entsprechende ROV-Ventil in der Schale korrekt positioniert ist.

    Position des ROV-Ventils in der Schale

    Position des ROV-Ventils in der Schale.

  • Prüfen, ob das ROV-Ventil verklebt ist. Dieses Problem kann auch bei neuen ROV-Ventilen bestehen. Das ROV-Ventil vorne etwas eindrücken (z.B. mit der Spitze gegen den Pin an der Connector-Unit drücken), um Verklebungen zu lösen. Anschließend unter fließendem Wasser reinigen.

    Pin an der Connector-Unit

    ROV-Ventil auf den Pin an der Connector-Unit drücken.

  • Prüfen, ob alle Dichtungen intakt sind: An jedem ROV-Ventil und an den beiden Nippeln der Connector-Unit müssen sich rote O-Ringe befinden.

    O-Ringe

    O-Ringe an den ROV-Ventilen und an den Nippeln der Connector-Unit.

  • Prüfen, ob einer der beiden Nippel an der Connector-Unit an- oder abgebrochen ist.

    Nippel

    Nippel der Connector-Unit.

  • Prüfen, ob alle Twister an der grünen Merging-Unit korrekt geschlossen sind.
  • Prüfen, ob sich die Hülse an der grünen Merging-Unit an der richtigen Position befindet.

    Hülse an der Merging-Unit

    Die Aussparung an der Hülse muss nach rechts zeigen.


LARA Bevandor tropft aus der grünen Merging-Unit.

  • Die grüne Merging-Unit abnehmen und prüfen, ob aus einem der beiden Anschlussnippel der Connector-Unit Wasser tropf. Falls ja, deutet dies auf einen Defekt an einem der elektrischen Ventile im Inneren von LARA Bevandor hin. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall unseren Service → Kontakt.

    Nippel

    Nippel der Connector-Unit.

  • Prüfen, ob alle Dichtungen intakt sind: An jedem ROV-Ventil und an den beiden Nippeln der Connector-Unit müssen sich rote O-Ringe befinden.

    O-Ringe

    O-Ringe an den ROV-Ventilen und an den Nippeln der Connector-Unit.

  • Prüfen, ob die grüne Merging-Unit sauber und dicht verschlossen ist.
  • Die grüne Merging-Unit sorgfältig auf Beschädigungen prüfen. Die integrierten Dichtungen dürfen nicht beschädigt sein. Es dürfen keine Teile abgebrochen sein (z.B. das obere Ende der grünen Merging-Unit).
  • Prüfen, ob Konzentrat aus der grünen Merging-Unit tropft. In diesem Fall die ROV-Ventile überprüfen. Prüfen, ob das ROV-Ventil verklebt ist. Das ROV-Ventil vorne etwas eindrücken (z.B. mit der Spitze gegen den Pin an der Connector-Unit drücken), um Verklebungen zu lösen. Anschließend unter fließendem Wasser reinigen.

    Pin an der Connector-Unit

    ROV-Ventil auf den Pin an der Connector-Unit drücken.

  • Prüfen, ob alle Twister an der grünen Merging-Unit korrekt geschlossen sind.
  • Prüfen, ob sich die Hülse an der grünen Merging-Unit an der richtigen Position befindet.

    Hülse an der Merging-Unit

    Die Aussparung an der Hülse muss nach rechts zeigen.


Getränke sind nicht kalt genug.

  • Prüfen Sie, ob LARA-Bevandor an einer Warmwasserleitung angeschlossen ist.
  • Verändern Sie am Display die Kühlleistung von LARA Bevandor:
    ⋇⋇⋇⋇ → maximale Kühlleistung
    ⋇⋇⋇ → hohe Kühlleistung
    ⋇⋇ → mittlere Kühlleistung
    ⋇ → geringe Kühlleistung.
  • LARA Bevandor am Hauptschalter ausschalten. Einige Sekunden warten und LARA Bevandor neu starten. LARA Bevandor initialisiert sich automatisch und startet die Software neu.

Für Reparaturfälle halten wir außerdem eine große Zahl an Ersatzteilen bereit, die wir Ihnen zusenden.

Falls nötig kommen wir gerne zu Ihnen und reparieren Ihren LARA Bevandor vor Ort.

Jetzt Kontakt aufnehmen